Teekanne Shudo Yakishime Kyusu 290ml

Lieferzeit
3 - 5 Tage innerhalb Deutschlands, 3 - 6 Tage innerhalb Europas
€59.50
Incl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
SKU
31624-6265

Diese 290 ml Kyusu-Teekanne aus Tokoname, Japan, besteht aus rotem, unglasiertem Shudo-Ton und wird in der Yakishime-Technik bei hohen Temperaturen gebrannt. Ein integriertes Edelstahlsieb sorgt für optimale Aromaentfaltung der Teeblätter. Ideal für ein authentisches Teeerlebnis.

japanische Teekanne Shudo Yakishime 290 ml 

Diese Kyusu-Teekanne Shudo Yakishime ist nicht nur ein funktionales Objekt zur Teezubereitung, sondern auch ein Kunsthandwerk, das die reiche Tradition der japanischen Teekeramik widerspiegelt. Sie bietet ein authentisches Teeerlebnis und ist ein wertvolles Stück für jeden Teeliebhaber.

Diese Teekanne Shudo Yakishime ist - wie der Name sagt - nach einer traditionellen japanischen Keramiktechnik hergestellt, die sich durch das Brennen von unglasierter Tonware bei hohen Temperaturen auszeichnet. Diese Methode ist seit Jahrhunderten in Japan bekannt und wird insbesondere in der Herstellung von Teekeramik angewendet.

 
EIGENSCHAFTEN: 

  • Herkunft: Japan, speziell aus der Region Tokoname, die bekannt für ihre hochwertige Keramikproduktion ist.
  • Material: Hergestellt aus Shudo, einem roten Ton, der charakteristisch für die Tokoname-Keramik ist. 
  • Unglasierte Keramik: Diese Yakishime-Kanne ist ohne Glasur gebrannt. Die natürliche Farbe und Textur des Tons bleiben somit erhalten, was der Keramik eine rohe und erdige Ästhetik verleiht.
  • Yakishime (Hochbrand): Nach dem ersten Brand, bei der die getrockneten Tonstücke bei niedrigerer Temperatur (etwa 900 Grad Celsius) gebrannt werden, um den Ton zu härten und zu stabilisieren, erfolgt der eigentliche Yakishime-Brennvorgang bei sehr hohen Temperaturen (etwa 1200 bis 1300 Grad Celsius). Dies führt zu einer hohen Dichte und Festigkeit der Keramik, was die Kanne langlebig und widerstandsfähig macht.
  • Wabi-Sabi: Yakishime-Keramik verkörpert die japanische Ästhetik des Wabi-Sabi, die die Schönheit des Unvollkommenen, Vergänglichen und Unvollständigen schätzt. Die Stücke haben oft eine raue, natürliche Textur und eine organische Form, die durch den Brennvorgang entstehen.
  • Volumen: Die Teekanne hat ein Fassungsvermögen von 290 ml, was sie ideal für das Aufbrühen von Tee für ein bis zwei Personen macht.
  • Oberfläche: Die Oberfläche der Teekanne ist nicht glasiert, sodass die natürliche Textur des Tons fühlbar ist. Dies trägt nicht nur zur taktilen Freude bei der Benutzung bei, sondern kann auch die Teequalität beeinflussen, indem sie den Geschmack des Tees auf subtile Weise "versüßt" . 
  • Form: Die Kanne hat eine kugelige Form, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist, da sie die Wärme gleichmäßig verteilt.
  • Deckel: Jeder Deckel wird individuell auf die Kanne abgestimmt, um sicherzustellen, dass er sehr dicht schließt. Dies verhindert, dass Wärme und Aroma entweichen, und trägt dazu bei, dass der Tee optimal zieht.
  • Sieb: Innen ist vor der Tülle ein integriertes, engmaschiges Edelstahlsieb angebracht. Dieses Design ermöglicht es den Teeblättern, sich frei zu entfalten und ihr volles Aroma zu entwickeln, während gleichzeitig verhindert wird, dass Teeblätter in das eingegossene Getränk gelangen.
  • Handwerkskunst: Die Herstellung solcher Kyusu-Teekannen erfordert viel Geschick und Erfahrung. Die handgefertigten Aspekte jeder Kanne machen jedes Stück einzigartig.
  • Ergonomie: Der Griff der Kyusu-Teekanne ist seitlich angebracht, was das Ausgießen erleichtert und die Kontrolle über den Ausgießvorgang verbessert.
  • Kulturelle Bedeutung: Kyusu-Teekannen sind tief in der japanischen Teekultur verwurzelt. Sie werden oft für die Zubereitung von grünem Tee wie Sencha oder Gyokuro verwendet, wobei der rote Ton der Kanne dazu beitragen kann, die Geschmacksnuancen des Tees zu betonen.
  • Reinigung: Da die Kanne unglasiert ist, sollte sie nicht mit Spülmittel gereinigt werden. Es wird empfohlen, sie einfach mit warmem Wasser auszuspülen und gut trocknen zu lassen.
  • Handhabung: Vorsicht ist geboten, um die Kanne vor Stößen und plötzlichen Temperaturänderungen zu schützen, die zu Rissen führen könnten.

 

More Information
Lieferzeit 3 - 5 Tage innerhalb Deutschlands, 3 - 6 Tage innerhalb Europas
Write Your Own Review
You're reviewing:Teekanne Shudo Yakishime Kyusu 290ml
© japancom.de Kim Lu