Teekanne Akira Kumo braunschwarz 380 ml
Teekanne Akira Kumo braunschwarz 380 ml aus Tokoname
Tokoname Teekannen kamen in der späten Edo-Periode aus der Stadt Yixing in China nach Japan. Im Laufe der Zeit hat sich die Technik in der Herstellung von Tokoname weiter entwickelt. Diese Teekanne Akira Kumo schwarz aus Tokoname ist gänzlich handgemacht, sogar die Löcher in dem kugeligen Keramik-Sieb vor der Tülle werden noch von Hand mit einer Nadel gestochen. Man sagt, bei einer guten Tokoname-Teekanne könne man die Seele des Handwerks erkennen.
GRÖSSE: 380 - 400 ml.
MATERIAL: Tokoname-Ton.
SIEB: Keramik-Sieb
TOKONAME Teekannen werden aus dem Ton hergestellt, der reichhaltig an Eisenoxid ist, was einen Teil der Gerbsoffe im Grüntee bindet. Dadurch wird der herbe Geschmack reduziert. Der Tee schmeckt dann weicher, lieblicher. Das ist ein Grund, weshalb Japantee-Liebhaber Kannen aus Tokoname bevorzugen.
Tokoname-Shi ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshu, der Hauptinsel von Japan. Tokoname-Shi ist ist seit jeher bekannt für seine Keramikindustrie, insbesondere für die typischen japanischen Seitengriff-Teekannen.
Aus Japan.
Lieferzeit | 3 - 5 Tage innerhalb Deutschlands, 3 - 6 Tage innerhalb Europas |
---|